Aktuelles
VIKZ Niedersachsen wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan
31. März 2022

Am Samstag, den 02.04.2022 (erster Fastentag), beginnt der heilige Fastenmonat Ramadan. Die Fastenzeit wird bereits am Freitagabend mit dem für den Ramadan speziellen Tarawih-Gebet eingeleitet. Der Landesverband der Islamischen Kulturzentren Niedersachsen wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan.
Einen Monat lang fasten Muslime jeden Tag von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang. Während des Fastens sind Verzehr und Konsum von Speisen und Getränken sowie andere Umstände, die dem Fasten entgegenstehen, nicht erlaubt. Pünktlich mit dem Sonnenuntergang wird das Fasten gebrochen.
Der Ramadan ist für Muslime eine besondere Zeit der Gemeinschaft, der Solidarität und der Spiritualität. Hilfsbereitschaft, Gastfreundlichkeit, Wohltätigkeit und Unterstützung der Armen und Bedürftigen erfahren in diesem Monat ihren Höhepunkt.
Die Tarawih-Gebete sowie Koranrezitationen (mukabele) werden in den Moscheen stattfinden. Dabei sind Mindestvoraussetzungen und landesspezifische Corona-Maßnahmen wie Maskenpflicht bei den Gebeten, Hygienevorschriften wie Lüften und Bereitstellung von Desinfektionsmittel einzuhalten. Auch Iftarveranstaltungen sind unter Einhaltung der Bedingungen für Gastronomie möglich.
Trotzt Erleichterungen sind alle angehalten, der Verbreitung der Pandemie entgegenzuwirken.
|